• Home
  • News
    • People moves
    • Africa
    • Asia
    • Australia
    • Canada
    • Caribbean
    • Domicile
    • Europe
    • Latin America
    • North America
    • Middle East
    • US
    • US
    • UK
  • Products
    • Funds
    • Pensions
    • Platforms
    • Insurance
    • Investments
    • Private Banking
    • Citizenship
    • Taxation
  • Fintech
  • Regulation
  • ESG
  • Expats
  • In Depth
  • Special Reports
  • Directory
  • Video
  • Advertise with us
  • Directory
  • Events
  • European Fund Selector
  • Newsletters
  • Follow us
    • Twitter
    • LinkedIn
    • Newsletters
  • Advertise with us
  • Directory
  • Events
    • Upcoming events
      event logo
      International Investment Nordic Forum 2021

      International Investment is delighted to announce the 2021 International Investment Nordic Forum which will take place on Tuesday March 9, at 9am (GMT). This curated virtual event will be broadcast live and will feature a series of fund manager interviews and presentations, as well as interviews with some of the Nordic regions top fund selectors.

      • Date: 09 Mar 2021
      • ONLINE, ONLINE
      View all events
  • European Fund Selector
International Investment
International Investment

Sponsored by

Sharing Alpha
  • Home
  • News
  • Products
  • Fintech
  • Regulation
  • ESG
  • Expats
  • In Depth
  • Special Reports
  • Video
  • Equities

Muss die Anlagestrategie angepasst werden?

Muss die Anlagestrategie angepasst werden?
  • Mona Dohle
  • 24 February 2016
  • Tweet  
  • Facebook  
  • LinkedIn  
  • Send to  

Im Anbetracht des verpatzter Jahresstarts fragen sich viele Investoren zurecht – muss die Anlagestrategie angepasst werden?

Eine gute Kapitalanlage beginnt mit einer sorgfältigen Analyse der individuellen Vermögensverhältnisse und der persönlichen Risikotragfähigkeit des Anlegers.

Related articles

  • Das magische Dreieck: Rendite - Risiko - Liquidität
  • Legg Mason denkt langfristig
  • Legg Masons Klaus Dahmann im Gespraech mit Investment Europe
  • Wie bewertet man Smart Beta ETFs?

So soll sichergestellt werden, dass selbst in turbulenten Börsenphasen die unvermeidbaren zeitweiligen Verluste in einem verträglichen Rahmen gehalten werden. Dadurch kann eine erzwungene Liquidierung von Depotpositionen zu ungünstigen Zeitpunkten vermieden werden.

Notverkäufe können emotional oder wirtschaftlich bedingt sein. Einerseits führen heftige Verlustphasen an den Börsen einhergehend mit einer allgemein negativen Nachrichtenlage oftmals dazu, dass Anleger nicht mehr ruhig schlafen können und das verbliebene Kapital in Sicherheit bringen möchten.

In dieser Situation gerät die langfristig positive Perspektive der Aktienanlage aus dem Fokus und die Angst bestimmt das Handeln. Andererseits können die Verluste so groß sein, dass etwa anstehende Verbindlichkeiten, die durch den Depotgegenwert beglichen werden sollten nicht mehr gedeckt sind. Weitere Verluste kann man sich dann nicht erlauben.

Die Basis der Anlagestrategie ist eine grundsätzliche Aufteilung des gesamten Vermögens auf unterschiedliche Anlageklassen (strategische Asset Allocation). Außerdem wird bestimmt, ob die einzelnen Anlageklassen aktiv oder passiv gemanagt werden. Ein aktiver Ansatz sieht vor, innerhalb einer Anlageklasse bei Bedarf gemäß einer vorab festgelegten Strategie (taktische Asset Allocation) Adjustierungen der Positionen vorzunehmen. Demgegenüber werden die bei einem passiven Ansatz erworbenen Wertpapiere zumeist langfristig gehalten ohne zwischenzeitliche Anpassungen vorzunehmen.

Die Art des aktiven Managements wiederum hat Auswirkungen auf die strategische Asset Allocation. Wenn es z.B. gelingt, durch eine Steuerung der Aktienquoten die zeitweiligen Verluste verlässlich und deutlich zu begrenzen, können strukturell höhere Risikopositionen in Kauf genommen werden.

Da Aktien über langfristige Zeiträume betrachtet höhere Renditen abwerfen als Anleihen kann dadurch die erwartete Rendite eines gemischten Portfolios angehoben werden. Gerade angesichts allenthalben gegen Null tendierender Renditen bei verzinslichen Anlagen ist dieser Effekt enorm wichtig.

Sofern die Festlegung der strategischen und taktischen Asset Allocation somit fundiert und alle notwendigen Aspekte berücksichtigend vorgenommen wurde, ist trotz außergewöhnlicher Entwicklungen an den Kapitalmärkten keine Anpassung notwendig.

Mit einem gut auf die persönliche Situation und die individuellen Bedürfnisse aufgestellten Depot kann man mit ruhiger Hand überlegen, ob die einmal eingeschlagene Aufstellung angepasst werden sollte. Adhoc-Reaktionen aufgrund aktueller Marktreaktionen sind nicht notwendig.

Carsten Mumm, Leiter der Vermögensverwaltung bei der Privatbank 

  • Tweet  
  • Facebook  
  • LinkedIn  
  • Send to  
  • Topics
  • Equities
  • Donner & Reuschel
  • Equities

More on Equities

Comment: Navigating equity markets in the year ahead

  • Comment
  • 21 January 2021
M&G taps Value Partners for £500m Chinese equities mandate

  • Equities
  • 16 December 2020
Global equities tumble on covid-19 fears and US jitters

  • Equities
  • 27 October 2020
BMO Global AM launches sustainable equity fund in China

  • ESG
  • 25 August 2020
HSBC Singapore launches first AI-powered equity index structured note

  • Equities
  • 13 August 2020
Back to Top

Most read

Duff & Phelps opens Gibraltar office
Duff & Phelps opens Gibraltar office
Brexit deals hefty blow to City but industry is ready to fight back
Brexit deals hefty blow to City but industry is ready to fight back
Comment: Are cryptocurrencies the new gold?
Comment: Are cryptocurrencies the new gold?
FSCS warns industry of £1bn compensation bill
FSCS warns industry of £1bn compensation bill
Dubai regulator to develop cryptocurrency framework
Dubai regulator to develop cryptocurrency framework
  • Contact Us
  • Marketing solutions
  • About Incisive Media
  • Terms and conditions
  • Policies
  • Careers
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Newsletters

© Incisive Business Media (IP) Limited, Published by Incisive Business Media Limited, New London House, 172 Drury Lane, London WC2B 5QR, registered in England and Wales with company registration numbers 09177174 & 09178013

Digital publisher of the year
Digital publisher of the year 2010, 2013, 2016 & 2017
Loading